Es war einmal eine Flugbegleiterin, die viel nach Indien flog und eines Tages ihr Herz an Land und Leute verlor.
Sie verbrachte von nun an viel Zeit in einem kleinen, hübschen Ort an der Süd-Ost-Küste Indiens und war mit den Menschen dort sehr verbunden.
Der Ort lebte vom Tourismus und alle waren dadurch einiger Maßen versorgt.
Bis Corona kam … das ganze Dorf fiel in in sich zusammen, Hunger und Armut machten sich breit.
Die Flugbegleiterin überlegte mit ihren indischen Freunden, was man gegen diesen furchtbaren Zustand tun könnte.
Da es viele gute Schneider gab, kamen sie auf die Idee eine Kollektion zu erstellen, die sie in Deutschland verkaufen könnte.
Gesagt getan. Es entstanden viele landestypische bunte Kleider, weite Hosen und eben auch diese Steppjacken, die speziell von Frauen genäht werden, die sich damit selbständig ihren Lebensunterhalt verdienen können.
Das Dorf blühte wieder auf und wir unterstützen es gerne, denn die Modelle sind wundervoll in Design und Material.
Und wenn sie nicht gestorben sind … dann erfreuen wir uns noch sehr lange an ihnen!
Namasté.